Jedenfalls geht man mehr oder weniger am Grat des Berges entlang bis zum Ende des Upper Lake, und dann geht's langsam wieder bergab, und um den See herum.
Freitag, 8. April 2011
Glendalough (5)
OK, also zum weißen Weg. Der beginnt mal so....
Ui, ui. Sieht schon recht gefährlich aus. Ich war echt gespannt, was da alles auf mich zukommt. Aber man kann ja notfalls jederzeit umdrehen... Guuuut. Zuerst geht es mal ca. 600 Holzstufen aufwärts, auf fast 400 m Höhe. Ich hab ungefähr jede 2. Stufe eine Verschnaufpause gemacht - keine Kondition, echt frustrierend...
Aber wenn man dann beim ersten Aussichtspunkt angelangt ist, hat man an echtes "Wow-Erlebnis". Man guckt von oben auf die beiden Seen und die Wicklow Mountains. Soooo toll!!! Da hat sich das Raufkeuchen wirklich ausgezahlt :-)
Leider war's das dann aber noch nicht. Es geht weiter bergauf, und bergauf, und bergauf - zumindest gefühlt :-) Den ganzen Weg über ist man auf diesen Holzplanken, links und rechts ist weite Landschaft, einmal Klippen, einmal Matsch. Angeblich gibt's dort auch mal wieder Rehe zu sehen, aber natürlich hab ich auch hier keine entdeckt. Waren aber auch vergleichsweise viele Wanderer unterwegs, weil eben das Wetter so schön war.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen