Haben sie auch gleich am nächsten Tag. Ich soll das Auto am nächsten Tag hinbringen und bekomme ein Mietauto. Auf dem Weg zurück von der Arbeit - also gut 24 h nach der "Untersuchung" - beschließt mein Auto dann übrigens, dass die verbeulte Tür doch nicht wieder ganz zu gemacht wurde und piepst. Hm.
Am nächsten Tag gebe ich also mein Auto in Pflege und bekomme ein Mietauto. Ist das gleiche wie meines, nur schwarz, fährt sich aber trotzdem gaaaanz anders :-)
Zwei Herausforderungen, die mit dem ganzen noch verbunden waren:
1. Das Mietauto war nicht vollgetankt - ich soll es aber mit gleich vollem Tank zurück bringen. Hmpf. Muss also schätzen, wieviel Benzin wohl verbraucht wurde. Hat aber gut geklappt.
2. Die von der Mietwagenfirma verrechnen die Kosten für das Mietauto direkt der Werkstatt, aber ich muss die Versicherung zahlen. Das find ich nicht ok. Nach 3 Telefonaten und ca. 4 Wochen sieht das auch die Versicherung ein und ich bekomme einen Scheck zur Rückerstattung meiner Kosten. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den einlösen kann (erster Versuch ist schon fehlgeschlagen; weitere Versuche gestalten sich schwierig, da die Banköffnungszeiten noch berufstätigenunfreundlicher sind als in Österreich...)
Gut. Hab ich also mein Auto wieder. Für ca. eine Woche. Dann tritt es nämlich in Streik. Eines morgens kann ich zwar den Motor starten, aber egal in welchem Gang ich auch noch so viel Gas gebe - nix tut sich. Hm. Was tun? Nach einigem Überlegen entschließe ich mich dann, bei Volkswagen anzurufen, die haben einen Pannendienst für neue Autos. Die schicken mir den hiesigen ÖAMTC. Der kommt überpünktlich, guckt, und sagt, er glaubt, er weiß woran's liegt, kann's auch vorübergehend reparieren - aber dann kann's sein, dass ich wieder irgendwo liegen bleib. Das will ich natürlich nicht. Also beschließen wir, dass sie das Auto am nächsten Tag abholen und in die Werkstatt bringen.
Am nächsten Tag kommt also wieder quasi-ÖAMTC. Ein einziger Mann mit einem riesigen Auto. In meiner engen Gasse. Hat natürlich keine Chance, mein gut eingeparktes Auto aus seiner Parklücke zu bekommen. Ich wunder mich ein bisschen - die haben ja eh gestern gesehen, wo und wie das Auto steht??? Nach ein bisschen herumtelefonieren zeigt sich, dass kein Kollege Zeit hat, zur Hilfe zu kommen, und das ganze wird auf den nächsten Tag verschoben. Etwa 15 Minuten später rufen sie mich dann aber wieder an. Jetzt kommt doch ein Kollege, ich soll den Schlüssel runter bringen, sie nehmen das Auto mit.
Dann war's also weg...
In der Zwischenzeit war schon ausgemacht, dass ich ein Mietauto bekomme. Wieder mal... Während das erste allerdings zur Werkstatt gebracht wurde - sehr bequem ;-) - musste ich mir das zweite selbst abholen. D.h. ein 5,5 km Spaziergang in der Früh... Zum Glück hatten sie wieder ein Automatik-Auto für mich, allerdings ein riiiiesiges. Kommt frisch aus der Waschstraße. Als der Vermieter den Kofferraum aufmacht, um mir das Reserverad zu zeigen, tropft's dort fröhlich vor sich hin.
Als ich das Auto zurück gebe (selbe Herausforderung bzw. nicht vollem Tank ...), werde ich von der Vermietstelle zurück zur Wohnung geführt. Zwar mit Umweg und Wartezeit - wäre vermutlich zu Fuß genauso schnell gewesen - aber immerhin (es hat ziemlich geschüttet, und man ist ja bequem ;-)).
Nun gut. Also bin ich jetzt autolos. Nach den 3 Tagen ist mein Auto immer noch nicht repariert. Ich fahre Bus... und telefoniere alle 2 Tage mit der Werkstatt. Das Teil gibt's nicht in Irland, muss aus UK geschickt werden. Das Teil gibt's nicht in UK, muss aus Deutschland geschickt werden. Das Teil gibt's nicht in Deutschland. Das Teil kommt in 2 Tagen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%. Grrrrrrr.
Ok. Mit der Zeit werde ich doch eher sauer und unfreundlich zu den Werkstattmenschen.... Vor allem auch, weil die nie anrufen, wenn sie's versprochen haben, und ich ihnen immer nachrennen muss...
Dann kommt aber doch die gute Nachricht. Das Teil ist da! Mein Auto ist repariert! Ich kann's abholen!
Yippie :-)
Seit gestern hab ich also mein Auto wieder. Es ist immer noch ganz sauber und riecht neu. Und hoffentlich fährt es jetzt wieder brav.
Es waren übrigens exakt 4 Wochen seitdem's abgeholt wurde...
Soviel zur deutschen Qualitätsarbeit und Verlässlichkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen