Dienstag, 16. August 2011
Stift Melk
Die Burg Melk wurde im Jahr 976 von Leopold I. als Residenz auserkoren und 1089 an Benediktinermönche übergeben, die seitdem ununterbrochen hier wirken.
Sehr beeindruckend auch hier die Decken - insbesondere weil sie wie teilweise wie Kuppeldecke wirken, obwohl sie ganz flach sind. Tolle Malerei!
Für mich ja auch immer wieder super - alte Bibliotheken.
... und das Stiegenhaus ist ebenfalls sehr beeindruckend!
Bei der Ausstellung sieht man interessante kirchliche Schätze, und die Führung ist gut gemacht und kurzweilig.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen